• Flexslider Kinder 02

    Flexslider Kinder 02

  • Flexslider Kinder 03

    Flexslider Kinder 03

Baby- und Kinderakupunktur

Zur Behandlung von Kindern setze ich die Shonishin-Methode, oft kombiniert mit der Baby- und Kinderakupunktur ein. Mit dem Monolux-Stift, einem monochromatischen Licht, stimuliere ich erforderliche Akupunkturpunkte. Dieses sieht aus wie eine kleine Taschenlampe mit wechselnden Farben. Gelegentlich kommen auch Kräuter zum Einsatz. Die Idee dieser Methode ist es, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Kindes anzuregen.
Bei der Babyakupunktur werden kleine Pflaster mit sehr kurzen Nädelchen auf die entsprechenden Akupunkturpunkte geklebt. Diese bleiben dort maximal 5 Tage.
Die kleinsten dieser Dauernadeln haben lediglich eine  Länge von 0,3 mm. Die Behandlung ist für die Kinder schmerzfrei. Kinderakupunktur oder Shonishin wird angewendet bei Neigung zu häufigen Infekten, Allergien, Asthma, Neurodermitis und Allergieprophylaxe uvm.

 

Bitte beachten Sie: Die vorgestellten Diagnose- und Therapiemethoden gehören zu den wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht anerkannten- den sogenannten naturheilkundlichen oder alternativmedizinischen- Heilverfahren.